Amesgruppe

Überschrift: Verlassen Sie Australien? Vergessen Sie Ihre Superannuation nicht! Ein Leitfaden zur Beantragung Ihrer Superannuation Payment (DASP) bei Ausreise aus Australien

Viele vorübergehend in Australien lebende Arbeitnehmer bauen während ihres Aufenthalts in Australien eine Altersvorsorge auf. Wenn Sie sich auf Ihr nächstes Abenteuer vorbereiten, sei es bei der Rückkehr nach Hause oder beim Umzug in ein neues Land, fragen Sie sich vielleicht: „Was passiert mit meiner Altersvorsorge?“

Die gute Nachricht ist, dass berechtigte vorübergehende Einwohner ihre Altersversorgung als Altersversorgungszahlung bei Ausreise aus Australien (DASP)Wir bei der AMES Group wissen, dass die Abwicklung der Finanzprozesse nach der Ausreise aus einem Land komplex sein kann. Deshalb haben wir diesen übersichtlichen Leitfaden zusammengestellt, der Ihnen hilft, zu verstehen, was Sie tun müssen.

 

Sind Sie für ein DASP berechtigt?

 

Bevor Sie den Antrag stellen, müssen Sie unbedingt Ihre Berechtigung bestätigen. Sie haben grundsätzlich Anspruch auf ein DASP, wenn:

  • Sie haben während Ihrer Arbeit in Australien mit einem gültigen Visum für einen vorübergehenden Aufenthalt eine Altersversorgung angesammelt.
  • Ihr befristetes Visum ist nicht mehr gültig (es ist abgelaufen oder wurde annulliert).
  • Sie haben Australien verlassen.
  • Sie sind kein australischer oder neuseeländischer Staatsbürger und haben auch keinen ständigen Wohnsitz in Australien.

Wichtiger Hinweis: Du kann nicht Beantragen Sie Ihr DASP bis nach Sie haben Australien endgültig verlassen und Ihr befristetes Visum ist abgelaufen. Sie können jedoch schon vorher mit der Vorbereitung Ihrer Dokumente beginnen!

 

Was benötigen Sie für die Beantragung Ihres DASP? Ihre Checkliste

 

Um den Prozess so reibungslos wie möglich zu gestalten, sammeln Sie die folgenden wichtigen Dokumente und Informationen:

  1. Zugang zur Online-Bewerbung: Die primäre Methode zur Beantragung Ihres DASP ist das Online-Antragssystem des Australian Taxation Office (ATO). Über dieses Portal können Sie Ihren Antrag stellen und verwalten: https://applicant.tr.super.ato.gov.au/applicants/default.aspx?pid=1
  2. Beglaubigte Passkopie (für Guthaben über $5.000 AUD): Wenn Ihr Superannuation-Guthaben $5.000 AUD oder mehr beträgt, benötigt Ihr Superfonds wahrscheinlich eine beglaubigte Kopie Ihres Reisepasses.
    • Tipp der AMES Group: Es ist sehr empfehlenswert Lassen Sie dieses Dokument noch in Australien von einem Friedensrichter beglaubigen. Dies erspart Ihnen im Ausland erheblichen Aufwand, da es schwieriger sein kann, international eine autorisierte Person für die Beglaubigung von Dokumenten zu finden.
  3. Internationale Migrationsregistrierungsbescheinigung: Dieses Dokument bestätigt Ihren Abreise- und Registrierungsstatus.
  4. Bankbescheinigung / Angaben: Sie benötigen für die Überweisung genaue Bankdaten. Ein australisches Bankkonto, das auch nach Ihrer Abreise bestehen bleibt, ist oft die einfachste Option. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Bank, ob Gebühren für die Aufrechterhaltung des Kontos im Ausland anfallen.
  5. Bestätigung der Visa-Stornierung: Sie benötigen eine Bestätigung, dass Ihr temporäres australisches Visum offiziell erloschen oder annulliert wurde. Dies ist eine wichtige Voraussetzung für die Zulassung.
  6. Ihre australische Steuernummer (TFN) – optional, aber empfohlen: Obwohl dies nicht unbedingt erforderlich ist, erleichtert die Angabe Ihrer TFN während der Online-Bewerbung dem ATO die Suche nach all Ihren Superkonten erheblich und beschleunigt den Vorgang möglicherweise.
  7. Details zum Rentenkonto: Halten Sie die Australian Business Number (ABN) und Ihre Mitgliedskontonummer Ihres Superfonds bereit. Wenn Sie nicht sicher sind, wo Ihr Superfonds aufbewahrt wird, kann Ihnen das DASP-Onlinesystem oft helfen, ihn zu finden, wenn Sie Ihre TFN angeben.

 

Der DASP-Bewerbungsprozess: Was Sie erwartet

 

  • Online und effizient: Der gesamte Prozess läuft hauptsächlich online über das dedizierte DASP-System der ATO ab. Dadurch ist er von überall auf der Welt zugänglich.
  • Bearbeitungszeit: Sobald Sie einen vollständigen Antrag mit allen erforderlichen Unterlagen eingereicht haben, dauert der Prozess in der Regel ca. 15-28 Werktage. Bereiten Sie sich auf diesen Zeitraum vor und vermeiden Sie Reisepläne, die vom sofortigen Zugriff auf diese Mittel abhängen.
  • Besteuerung: Beachten Sie, dass Ihre DASP-Zahlung vor der Auszahlung versteuert wird. Der Steuersatz kann variieren, insbesondere wenn Sie ein Working-Holiday-Maker-Visum besitzen.

 

Warum im Voraus planen?

 

Wenn Sie bereits vor Ihrer Abreise aus Australien mit der Vorbereitung Ihres DASP-Antrags beginnen, sparen Sie viel Zeit und Stress. Beglaubigungen von Dokumenten, die Sicherstellung der Richtigkeit Ihrer Bankdaten und das Verständnis der Anforderungen, während Sie gleichzeitig einfachen Zugang zu australischen Dienstleistungen haben, können einen erheblichen Unterschied machen.

 

Brauchen Sie Hilfe? Die AMES Group hilft Ihnen gerne!

 

Die Bewältigung der finanziellen Prozesse nach der Abreise kann eine Herausforderung sein, insbesondere im Hinblick auf internationale Vorschriften. Die AMES Group unterstützt vorübergehende Einwohner mit einer breiten Palette an Einwanderungs- und Nachankunftsdienstleistungen. Wir bearbeiten zwar keine DASP-Anträge direkt, unser Expertenteam berät Sie jedoch gerne zu den Anforderungen, stellt sicher, dass Sie alle Ihre Dokumente in Ordnung haben, und weist Sie auf die richtigen Ressourcen hin.

Vergessen Sie Ihre Rente nicht! Kontaktieren Sie die AMES Group noch heute für professionelle Beratung und Unterstützung bei Ihren finanziellen Angelegenheiten nach Australien.

de_ATGerman